Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Leave this field blank

* Pflichtfelder

DO NOT DELETE

Leave this field blank

Executive Coaching

Unser Verständnis von Executive Coaching

Wir unterstützen sowohl Führungskräfte in Unternehmen als auch Spitzenkandidaten bei der Entwicklung und Etablierung moderner Führungsstile und Methoden und helfen beim Aufbau von Unternehmenskulturen, die auf Erfolg, Nachhaltigkeit und Menschlichkeit ausgerichtet sind.

Executive Coaching – Perspektiven und Impulse

Richard David Precht:
Wie bewerten wir zukünftig Leistung?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gabi Zedlmayer:
Executive Coaching in disruptiven Zeiten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehrwert von Executive Coaching und Erfolgsparameter

Effektives Coaching steigert die Reflexions- und Handlungsfähigkeit von Unternehmen. Es hilft dabei, Führungskontexte und den eigenen Führungsstil umfassend und objektiv einzuschätzen, Blockaden aufzulösen, Ineffizienzen in Teamstrukturen zu beseitigen oder Motivation und Integration zu erhöhen. Somit wirken sich Coaching-Projekte signifikant und messbar auf die Performance des Unternehmens aus.

Projektstruktur von LAB

Coaching bei LAB wird an verschiedenen Stellen eingesetzt:

Coaching Struktur von LAB & Company

„Mit dem Coaching als Vorbereitung auf die Suche eines familienfremden Vorstandes hat LAB zu einer wirklich gelungenen Besetzung beigetragen.“  – Feedback eines LAB-Kunden aus dem Mittelstand

“Der Ansatz des Coachings hat geholfen, eine etwas verfahrene Situation im Gesellschafterkreis aufzulösen. Damit wurde die Basis für eine gelungene Unternehmensnachfolge geschaffen.“- Feedback eines LAB-Kunden aus dem Mittelstand

Typische Fragen im Vorfeld

Auftragsvorbesprechung mit Kunde und Coachee: Beide müssen den Coach akzeptieren, damit es eine Erfolgswahrscheinlichkeit gibt. Die Inhalte des Coachings sind streng vertraulich zu behandeln. Eine Rückkommunikation zum Unternehmen erfolgt niemals.

Executive Coaching und Globalisierung

Die Globalisierung konfrontiert Führungskräfte mit hoher sozialer, organisatorischer und prozessualer Komplexität. Professionelles Coaching leistet einen entscheidenden Beitrag, um effektives Leadership in dynamischen, kulturübergreifenden Strukturen zu ermöglichen, Zermürbungseffekte zu minimieren und organisationsweites Commitment zu stärken.

Executive Coaching – Perspektiven und Impulse

Christoph Burkhardt:
Personalberatung in HR Ecosystems

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gabi Zedlmayer:
Karriere im Jahr 2029

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Executive Coaching und Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert nicht nur die Geschäftsmodelle und Erfolgsparameter von Unternehmen. Gleichzeitig beeinflusst sie auch stark die Führungsprinzipien, Arbeitsformen (New Work) und Motivationssysteme in der Organisation. Dieser Wandel stellt für die Führungskräfte aller Bereiche eine große Herausforderung dar, der nicht allein auf der Grundlage gewohnter Methoden, Verhaltensmuster und Erfahrungen begegnet werden kann. Vor diesem Hintergrund ist Coaching ein zentraler Impulsgeber für eine erfolgreiche Transformation und ein wichtiger Hebel, um mehr Offenheit und Veränderungsbereitschaft zu schaffen sowie Ängste und Blockaden abzubauen.

Kontakt
Weitere Ansprechpartner
WordPress Image Lightbox Plugin

Laden Sie sich die Public Pay Studie herunter.