Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Leave this field blank

* Pflichtfelder

DO NOT DELETE

Leave this field blank

Public Corporate Governance Kodex: Ein Balanceakt

Wie man Organisationen gesetzeskonform und erfolgreich führt, beschäftigt nicht nur börsennotierte Unternehmen. Auch in der Politik existiert mit dem Public Corporate Governance Kodex (PCGK) ein Regelwerk für Transparenz bei kommunalen Unternehmen. Mit einem wesentlichen Unterschied: Aufsichtsräte in kommunalen Gesellschaften müssen nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg im Blick haben, sondern auch die Orientierung am Gemeinwohl.

Entscheider in kommunalen Gesellschaften

Inzwischen sind viele der PCGKs im öffentlichen Bereich schon einige Jahre in Kraft. Doch sind die gewünschten Verbesserungen in Transparenz und Effizienz eingetreten? Und wird das Verhalten von Entscheidungsträger tatsächlich vom Regelwerk der Gesetze und des PCGK bestimmt – oder doch in erster Linie von den eigenen Interessen?

Im ZfK Magazin schildert Dr. Klaus Aden, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company, welche Implikationen der PCGK für die Aufsichtsgremien in Unternehmen der Öffentlichen Hand hat – und was notwendig ist, um die Balance zwischen Daseinsvorsorge und Gewinnmaximierung aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen

Quelle der PDF: ZfK. Weitere Informationen zum Magazin unter www.zfk.de.

WordPress Image Lightbox Plugin

Laden Sie sich die Public Pay Studie herunter.

Laden Sie sich die Public Pay Studie herunter.