Ob Paradise Papers oder Fake President Fraud: Wirtschaftskriminalität verlagert sich zunehmend in den digitalen Raum. Vanessa Wick, Senior Consultant bei LAB & Company, erklärt, welche neuen Berufsfelder dadurch entstehen und warum nicht nur IT-Experten gesucht werden: Artikel lesen……
Mehr Transparenz führt zu höheren Durchschnittseinkommen
Kommentar von Dr. Klaus Aden zum Thema Managergehälter in der Kommunalwirtschaft. Mehr Transparenz führt zu höheren Durchschnittseinkommen Hoher Anpassungsdruck bei unterdurchschnittlichen Gehältern Reduzierung der Vergütungen führt zu Qualitätsverlust Die Vergütung der Manager von kommunalen Unternehmen divergieren um bis zu 300 Prozent – bei vergleichbaren Aufgaben und Unternehmensgrößen. Das berichtete…
Ingenieur-Karrieren im Zeitalter der Digitalisierung
Wie verändern sich Ingenieur-Karrieren im Zeitalter der Digitalisierung? Jessica Volkwein, Partnerin bei LAB & Company, erklärt es im Gespräch mit Ingenieur.de. Jetzt nachlesen unter: Artikel lesen……
LAB gehört zu den besten Personalberatern
Für das 2016 veröffentlichte Personalberater-Ranking der WirtschaftsWoche wurden über 1200 Unternehmen um eine Bewertung ihrer Personalberater gebeten. LAB & Company wurde dabei gleich in drei Branchen zu den TOP 3 der deutschen Beraterszene gekürt. Die Teams aus den Branchen Energy & Utilities, Transport, Logistics & Infrastructure sowie Industrial freuen…
Neue Erlösquellen aus dem Testlabor – Artikel in der FAZ
Die Zeiten sind vorbei, in denen Berater die Lösung für einen Kundenfall schon im Vorfeld parat hatten. Die Digitalisierung verlangt auch von ihnen, sich auf unbekanntes Terrain vorzuwagen. Im Dialog mit ihren Kunden prüfen sie neue Wege. Mehr als 800 Digitalisierungsexperten beschäftigt McKinsey heute schon weltweit. Die meisten davon kommen…
Neue Technologien erfordern neue Berater
Vor allem im Bereich der Digitalisierung hat die Consulting-Branche Verstärkungsbedarf. Es werden zunehmend Spezialisten gesucht. Die Anzahl von Quereinsteigern nimmt deutlich zu. Junge Experten für die Beratung zu begeistern, wird zunehmend herausfordernd. Der klassische Generalist wird immer seltener gesucht. Wenn überhaupt, muss er ein sehr guter Verkäufer sein. Der große Rest muss sich spezialisieren, sowohl auf…
Netzwerken ist weibliche Kernkompetenz
Elke Vorholt in et – Energiewirtschaftliche Tagesfragen Das Frauennetzwerk women&energy hat sich in den vergangenen Jahren gut in der Energiebranche etabliert. Vergleichsweise gering vertreten sind allerdings noch immer Frauen aus kleinen und mittleren Stadtwerken. Daher könnten gerade sie und ihre Arbeitgeber besonders von einer Teilnahme profitieren. Ein Artikel von Jasmin…
Brauchbare Illegalität – Die VW-Angstkultur als Ursache für Dieselgate
Wie ist das zu erklären und wie kann man solchen Regelverstößen entgegenwirken? Ein Bericht von Ruth Lemmer, freie Journalistin in Düsseldorf, und Reiner Straub, Herausgeber des Personalmagazins. Artikel lesen……
Gestaltungswille statt Privilegien – Der Führungskräftemarkt in der Energiewirtschaft
Es geht jetzt um Manager, die die Energiewende erfolgreich umsetzen. Und vor allem geht es um Entscheider und kreative Köpfe, die belastbare neue Geschäftsmodelle entwickeln und mit den vorhandenen Teams und Ressourcen durchsetzen. Und es geht – mehr als je zuvor – darum, Prozesse und Systeme auf die neuen Herausforderungen…
WYZE Projects GmbH
E-Mail: lab@wyze.de
Tel.: +49 (0)89 178 760 81