Komplett vernetzte Wertschöpfungsketten erfordern neue Rollen und Fähigkeiten im Management. Worauf es beim „Staffing“ von Führungskräften bei IIoT-Projekten ankommt, erläutert der Beitrag von Linda Becker. Artikel lesen……
Maschinen-Tinder für das Management
Welche Management-Kompetenzen für das Industrial Internet of Things (IIoT) gefordert sind, schildert Linda Becker im zweiten Teil der Artikelreihe „Disruptionen der Arbeitswelt“ auf maschinenmarkt.vogel.de. Artikel lesen……
„Aufsichtsräte müssen eine konstruktive Spannung erzeugen.“
Wie wird der Aufsichts- oder Beirat zum Enabler des Wandels? Und was können Mitglieder dieser Gremien in Unternehmen in Deutschland und im Silicon Valley voneinander lernen? Diese und weitere Aspekte schildert Linda Becker im Interview mit BOARD, der Zeitschrift für Aufsichtsräte in Deutschland. Das komplette Interview mit Linda Becker finden…
„KI benötigt hybride Prozesse.“
Im Interview mit consulting.de erläutert Linda Becker Chancen und Risiken von KI-Technologien und gibt Management-Tipps zum richtigen Umgang. Artikel lesen……
LAB Geschäftsführer Klaus Aden zum Führungskräftemarkt der Energieversorger
Kein Unternehmenserfolg ohne gute Fachkräfte – das betrifft den Nachwuchs, aber auch den Transformationsprozess in der Energiewirtschaft. Was tun die Energieversorger dafür? Artikel lesen……
4 Schritte für eine nachhaltige Datenstrategie
Das Facebook-Datendebakel sollte ein Signal für deutsche Unternehmensvorstände und Aufsichtsräte sein, sich ernsthaft dem Thema Datenschutz zu stellen. Welche Vorgehensweise im Kontext der EU-DSGVO dabei hilfreich ist, schildert der Gastbeitrag von Frank Beyer auf it-zoom.de. Artikel lesen……
Videointerviews im Lichte der Datenschutz-Grundverordnung
Videointerviews im Recruiting produzieren personenbezogene Daten – und fallen damit unter die verschärften Richtlinien der EU-DSGVO. Worauf Kandidaten und Unternehmen achten sollten, schildert Vanessa Wick von LAB & Company im Interview mit dem Magazin „Personalwirtschaft“. Artikel lesen……
Neue Rechte für Bewerber – EU-DSGVO
Mit der neuen EU-DSGVO steht am 25. Mai 2018 eine Zeitenwende beim Datenschutz an. Was sich im sensiblen Zusammenspiel zwischen Kandidaten, Headhuntern und Unternehmen ändert und welche neuen Möglichkeiten man zum Schutz der eigenen Daten hat, erläutert Vanessa Wick von LAB & Company im Interview mit karriere.de. Artikel lesen……
„Wir erleben eine Renaissance der Technologiekompetenz.“
Digitalkompetenz gilt als neue Kernqualifikation für Manager und Consultants. Doch welche Fähigkeiten sind damit überhaupt gemeint? Orientierungspunkte erläutert Frank Beyer, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company, im Interview mit consulting.de. Herr Beyer, Digital-Gurus haben momentan Hochkonjunktur, sei es im Top-Management von Unternehmen oder im Consulting. Allerdings…
Spitzenpositionen für LAB & Company im Personalberater-Ranking der WirtschaftsWoche
Im Ranking „Deutschlands beste Personalberater 2017“ der WirtschaftsWoche erreicht LAB & Company Spitzenpositionen in den Feldern Energie und Immobilien. Die Befragung von mehr als 1.000 Entscheidern im Personalwesen zählt zu den bedeutendsten und aussagekräftigsten Untersuchungen der Beratungs- und Umsetzungsqualität von Executive Search Dienstleistern in Deutschland. In der zum zweiten Mal…
WYZE Projects GmbH
E-Mail: lab@wyze.de
Tel.: +49 (0)89 178 760 81