„Viele Industrien sind von der digitalen Transformation betroffen – nur wenige aber sind die digitale Transformation selbst. Das trifft insbesondere auf Informationstechnologie, Telekommunikation und Medien zu.“
Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob man auf eine tiefgreifende Disruption reagiert oder selbst den Kern dieser Disruption bildet. Die digitale Transformation wird in allen Facetten vor allem durch fundamentale Innovationen in den Hightechindustrien getrieben. Ob Cloud Computing und das Internet der Dinge, Online-Plattformen und Streaming-Dienste, Künstliche Intelligenz und Blockchain, 5G und Smart Home: Es sind die TMT-Branchen (Technology, Media & Telecommunications), die dafür sorgen, dass unsere Welt sich weiterhin dramatisch verändert. Für Unternehmen in diesen Märkten gelten deshalb ganz besondere Erfolgsvoraussetzungen.
„Wie baut man eine stabile Kultur in einer permanenten Disruption?“
Sie müssen sehr schnell und flexibel agieren, eine extrem hohe Innovationsfähigkeit und Umsetzungsstärke aufweisen, über eine hohe Risikoaffinität und Unsicherheitstoleranz verfügen und eine Vielzahl besonders talentierter Experten wirkungsvoll binden können. Traditionelle, linear und hierarchisch aufgebaute Organisationsformen können diesem Anspruch nicht genügen. Ebenso wenig wie Leadership-Philosophien und Managementtechniken aus der vordigitalen Ära.
„Unser Horizont ist dort, wo sich Technologie, Performance und Kreativität treffen.“
Diese Ausgangslage macht die Aufgabe, eine schlagkräftige und nachhaltig erfolgreiche Führungs- und Expertenmannschaft für Unternehmen aus den TMT-Branchen zu finden, besonders komplex. Die LAB TMT Practice steht Unternehmen dabei nicht nur zur Seite, wenn es darum geht, die passenden Kandidaten zu finden. In einer Industrie, die der Treiber disruptiver Entwicklungen ist, helfen wir, die anspruchsvolle Frage zu beantworten, welche Persönlichkeiten es braucht, um bislang unbekanntes Gelände erfolgreich zu vermessen.
LAB Impact
Zeitalter der Konnektivität
LAB Experience
Top-Management-Personalberatung für die Technology, Media & Telecommunications-Industrie
Die LAB Practice Technology, Media & Telecommunications verfügt über dauerhafte Kundenbeziehungen zu globalen Playern der Hightech-Industrie, insbesondere in den Bereichen Software, E-Commerce und mobile Kommunikation. Wir besetzen Positionen mit hochqualifizierten Mitarbeitern, die in einem verschärften Wettbewerbsumfeld und in globalen Wertschöpfungsnetzwerken für die notwendige Innovationskraft sorgen. Zu unseren Klienten zählen Unternehmen aus den folgenden Bereichen:
Telekommunikation
Informationstechnologie sw/hw
Media & Entertainment
IT-Services
E-Commerce
E-Mobility
Smart Home & Smart Grid
Security Software
TK-Netzbetreiber
Systemintegration
„Wir suchen niemanden, der den Sturm aushält – wir suchen Persönlichkeiten, die den Sturm reiten.“
Unsere Mandate umfassen Executive-Search-, Executive-Coaching- und Management-Audit-Leistungen für jede Funktion und fachliche Thematik, einschließlich:
Weitere Informationen zu Personal- und Branchentrends finden Sie in unseren LAB Einblicken. Kontaktieren Sie uns gerne zu Fragestellungen bezüglich einer Personalberatung für die IT & Telekommunikation, zum Themenfeld „Headhunter IT“ sowie zur Personalvermittlung für die IT & Telekommunikation.
LAB Team
Unsere Berater für die Technology & Telecommunications-Industrie